
Unsere Mission:
Innovative Forschung und
Weiterbildung in der Neonatologie vorantreiben
Stiftungszweck
Die Stiftung für Neonatologie bezweckt die Verbesserung der medizinischen Versorgung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen. Wir unterstützen gezielt:
- Forschung: Förderung innovativer Forschungsprojekte und Entwicklung neuer Behandlungsmethoden, um kranke Neugeborene von Geburt an bestmöglich zu unterstützen.
- Weiterbildung: Vertiefung des Fachwissens von Ärztinnen und Ärzten, Pflege- und weiteren Fachpersonen durch Teilnahme an Fortbildungen, Kursen und Kongressen.
- Aufklärung: Kompetente Anlaufstelle für Eltern und Öffentlichkeit zu aktuellen Fortschritten und allgemeinen Informationen im Bereich der Neonatologie.
Unser Ziel:
Bestmögliche Startchance ins Leben für jedes Kind.
Mit Ihrer Unter-
stützung können wir dieses Ziel gemeinsam erreichen!
Rückblick auf eine Vision
Im Jahr 2005 gründete Prof. em. Dr. H. U. Bucher, damaliger Klinikdirektor der Neonatologie am Universitätsspital Zürich, gemeinsam mit Orgad Krul und Jean-Luc Rioult die „Stiftung für klinisch-experimentelle Forschung in der Neonatologie“. Ihr zentrales Anliegen war es, die Versorgung kranker und frühgeborener Neugeborener nachhaltig zu verbessern. Durch innovative Forschung und gezielte Weiterbildung wollten sie die Neugeborenenmedizin kontinuierlich voranbringen – zum Wohl der Kleinsten und ihrer Familien.

Ein gemeinsames Ziel
Gemeinsam verfolgten sie ein klares Ziel: Sie wollten neueste wissenschaftliche Erkenntnisse so schnell wie möglich dorthin bringen, wo sie am meisten gebraucht werden – in die klinische Praxis. Ihr Bestreben war es, innovative Forschungsprojekte zu fördern und deren Ergebnisse direkt zum Wohl von Neugeborenen einzusetzen. Durch diese enge Verbindung zwischen Forschung und medizinischer Anwendung trägt ihre Vision bis heute dazu bei, die Versorgung frühgeborener und kranker Babys stetig zu verbessern.
Erfolge, die Leben verändern
In den vergangenen Jahren hat die Stiftung zahlreiche Forschungsprojekte unterstützt, die verschiedene Aspekte der Neugeborenenmedizin beleuchten. Im Mittelpunkt standen dabei insbesondere:
- Verbesserung der Atemunterstützung
- Prävention von Infektionen
- Entwicklung neuer medikamentöser Therapien
- Förderung der langfristigen gesunden Entwicklung von Frühgeborenen
Durch diese gezielte Förderung trägt die Stiftung dazu bei, die medizinische Versorgung von Neugeborenen kontinuierlich zu verbessern. So werden nicht nur ihre Überlebenschancen erhöht, sondern auch ihre langfristige Lebensqualität nachhaltig gesichert.
Ein Blick in die Zukunft
Auch in den kommenden Jahren wird die Stiftung für Neonatologie entscheidend dazu beitragen, die Versorgung von Neugeborenen weiter zu optimieren. Dabei liegt der Fokus auf der Förderung interdisziplinärer Forschung, der Entwicklung innovativer Technologien und der Ausbildung hochqualifizierter Fachpersonen.
Die Vision bleibt bestehen:Jedes Neugeborene soll die bestmögliche Startchance ins Leben erhalten.
Ihr Engagement zählt
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es der Stiftung, ihre wichtige Arbeit fortzusetzen.
Gemeinsam für die Kleinsten – seit 2005 und in Zukunft.
Umgesetzte Projekte
Unser Stiftungsrat

Gemeinsam Chancen schenken
Jedes Kind verdient die bestmögliche Chance auf ein gesundes Leben. Mit Ihrer Spende an die Stiftung für Neonatologie ermöglichen Sie wegweisende Forschung, innovative Behandlungskonzepte und die Ausbildung hochqualifizierter Fachpersonen, die sich mit Leidenschaft für Neugeborene und ihre Familien engagieren.
Gemeinsam schaffen wir optimale Startbedingungen ins Leben - jetzt und in Zukunft.
